Zutaten für 6 Röschti's
|
4 St. |
mittl. Kartoffeln
|
2 St. |
mittl. Zwiebeln
|
100 g |
Käse
zum
Reiben
|
|
Olivenöl
Salz,
weißer Pfeffer,
ital. Kräuter
Oregano |
|
Meine
Röschti sind sehr variabel. Immer dabei, geraspelte Kartoffeln
als Basis. Die kann man, gewürzt mit Salz und Pfeffer schon mal so
essen.
Weitere Gewürze:
Paprika,
Curcuma, Fenchel ...
Varianten mit:
Ei (unterschlagen), Zwiebel, Sellerie, Möhre, Käse, Fenchel,
Porre ...
|
|
|
|
|
Zubereitung |
Festkochende
Kartoffeln
schälen,
waschen
und
raspeln
- Käse raspeln - Zwiebeln raspeln.
Grob mit Pfeffer und Salz würzen.
Die Kartoffel-Menge teilen und nach Geschmack mit dem Käse und die
andere Hälfte mit der Zwiebel vermischen, mit
getrockneten Kräutern, Zwiebel-Röschti mit Oregano und Käse-Röschti mit
italienischen Kräutern würzen. Getrocknete Kräuter binden Feuchtigkeit.
Ein "weiches" Olivenöl kurz stark erhitzen und die "Puffer"
goldgelb ausbacken.
Hier verwendet: rote Zwiebeln und Emmentaler Käse.
|
Das
Olivenöl sollte schön weich, keinesfalls beißig sein,
keinesfalls einen "Maschinenölgeschmack" haben. Hierfür gut geeignet,
raffiniertes Olivenöl. Hier mein Lieblingsöl, türlisches "normales"
Olivenöl Kristal - Riviera, etwa 4,-¤ der Liter, je nach Händler. |
|
|