|
|
Beschreibung:
Ich wohne
auf dem "flachen Land", zum nächsten Mini-Marktflecken sind es 14 Km.
Wenn ich meine Bank brauche, ist die in der Regel gerade nicht da, hat
immer noch oder schon wieder geschlossen. Also mache ich Online
Banking. Das freut auch die Bank, man spart Losten.
|
Lotto
habe ich jahrelang bei der Lottogesellschaft meines Bundeslandes
gespielt, online. Das war unkompliziert und ich habe mich da wohl und
sicher gefühlt. Und auch ab und zu mal etwas gewonnen. Eines Tages ging
das nicht mehr, man hatte wieder mal was beschlossen. Wer auch immer.
Ich spiele sehr unregelmäßig, meist vergesse ich auch rechtzeitig
meinen
Tipp abzugeben. Das persönliche Erscheinen in einer Annahmestelle, das
klappt nur rein zufällig. Also habe ich mal im Netz gekramt und siehe
da, es gibt doch noch die Möglichkeit online Lotto zu spielen. Nun habe
ich mich halt da angemeldet, spiele hatt da ab und zu meine 12.50 ¤.
|
Nun
frage ich mich doch, warum werde ich wieder verarscht? |
Man
möchte die Spielsucht bekämpfen, verbietet Online-Lotto, greift
aber die Spielhallen nicht an. Der Bürger im "flachen Land" wird
gezielt behindert und ausgegrenzt. Der wirklich gefährdete Jugendliche
darf aber weiter zu seiner Spielhalle pilgern, seine "Arbeitszeit" da
verbringen und Geld verspielen, das er nie verdient hat.
Ich darf bei meiner Landes-Lotto-Gesellschaft nicht mehr online Lotto
spielen.
Bei einem privaten Lotto-Anbieter im Internet, da geht das.
Unter meinen e-Mails befindet sich ganz regelmäßig Spam von Online
Poker Anbietern. Die elementarsten Vorschriften werden da nicht
eingehalten. Es wird gespamt, der Absender ist nicht zu ermitteln, die
Betreffs sind
irreführend, "Letzte Mahnung" / "Rechnung" / "Ihr Job" usw. Die
dürfen
sogar ungestraft Webung machen.
|
Da
wurde wieder mal was geregelt, exakt am Ziel vorbei. Dummheit
oder Absicht, die Frage wäre zu klären.
Der Bock ist der Gärtner.
Was ist da los?
Wer ist dafür zuständig?
Wer vertritt hier wessen Interessen?
|
Ein
Schelm, der arges dabei denkt:
Finanznachrichten.net
26.02.2008 14:28
Tipp24 AG: kaufen (SES Research GmbH)
Hamburg (aktiencheck.de AG) - Alexander Braun und Jochen Reichert,
Analysten von SES Research, empfehlen die Aktie von Tipp24 (ISIN
DE0007847147 (News/Aktienkurs)/ WKN 784714) weiterhin zu
kaufen.
Am 22.02.2008 habe Tipp24 die vorläufigen Zahlen des Geschäftsjahres
2007 veröffentlicht. Der Umsatz habe um 30% auf EUR 45 Mio. gesteigert
werden können (SESe: EUR 42,3 Mio.). Das EBIT sei leicht
unterproportional um 23,5% auf EUR 8,9 Mio. (SESe: EUR 8,2 Mio.)
gestiegen. Dieses sei die Folge von one offs (ca. EUR 1,8 Mio.) für
Beratungsaufwendungen, die bereits in H1 2007 ergebniswirksam geworden
seien. Der Quartalsvergleich mache die hohe Skalierbarkeit des
Geschäftsmodells deutlich: Aus einem Umsatzanstieg von 62% resultiere
eine Steigerung des operativen Ergebnisses um 76%.
.........
weiter lesen:
http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2008-02/artikel-10201498.asp
|
|
|
|
|
|
Was findet Google zu
dem Thema:
|
|
|