|
|
|
|
Bild
01
- Aufriß
|
|
|
Bild
02
- Stückliste & Einkaufshilfe
|
|
|
Bild
03
-
Variationen der Ecke
|
|
|
Bild 04
Bohrbild
|
|
|
|
Materialpreis
etwa
|

|
in jedem
Baumarkt
|
|
|
|
|
|
|
Vorbemerkung:
Wer eine Eckbank hat, der braucht auch unbrdingt ein Eckregal, über der
Eckbank. Das muß sein. Und das Eckregal nun irgendwo langweilig von der
Stange zu kaufen, das wäre glatter Stilbruch. So ein Regal zu bauen ist
ungefähr ein Tagewerk , je nachdem wer kommt und stört. Für etwa EUR
50,- müßte das Material zu beschaffen sein, eher weniger und ohne Tür
sowieso. Und so ein Regal wie dieses hier, das gibt es auf keiner
Stange dieser Welt.
Ich habe hier schon mal die Tür weggelassen und bin dafür mit der Ecke
auf 50 cm gegangen.. Das macht sich gut, da kann man Weihnachten ein
üppiges Krippenspiel unterbringen und obendrauf noch die Pyramiede, zum
Beispiel.
Oder halt was ganz anderes. Wer halt da eine Tür in der Ecke haben
will, der muß halt die Maße anpassen.
Apropos Maße anpassen. Ich habe auf der linken Seite nicht viel Platz,
weil da gleich das Fenster beginnt. Darum ist der linke Schenkel so
extrem kurz ausgefallen. Wer da genun Platz hat, der kann da auch
linker wir rechter Schenkel und dann die Zinnkrug-Sammlung drauf, zum
Beispiel.
|
Skizzen
& Listen:
(Die
Links führen zu pdf-Dateien,
die alle jeweils in einem neuen
Fenster üffnen.)
|
bebilderte
Anleitungen:
(Achtung PopUp's - sagen Sie Ihrem
IE bescheid bevor er Sie mit unsinnigen Warnmeldungen zukippt.)
|
Montage:
Die Montage ist einfach, da braucht es keine Anleitung zum verwirren.
Wir beginnen mit dem kurzen Schenkel, schrauben die ( B ) auf ( A ),
schrauben ( C ) auf. Ein ( B ) wird quer eingeschraubt, daran wird dann
später das Regal auf einer Seite an der Wand befestigt.

An diesem kleinen Turm werden die 3 ( D ) geschraubt , auf der anderen
Seite kommt ( E ) auf die ( D ).
Diese Baugruppe wird nun 90° gedreht. ( F ), ( G ) und ( I ) wird zu
einer Baugruppe gefügt und beide Baugruppen an ( E ) verbunden. Der
andere Wandbefestigungspunkt des Regals erfolgt durch ( F ).
|
|
|
|
|