Warum
und
wieso?
Der
Mensch wohnt. Am
liebsten, wenn man sich umsieht, in trutzigen Burgen. Wer viel Geld
hat, der besitzt ein Schloß und wer kein Geld hat, der haust im
sozialen Plattenbau, auch 'ne Art Burg. Und wenn es möglich ist,
dann
wohnt der Mensch gern im Einklang mit der Natur. Und wenn man sich
Wohnungsschnitte ansieht, dann ist schnell klar, der das verbrochen
hat, würde da niemals selber wohnen wollen.
|
|
Was
braucht der
Mensch?

|
Schlaf
|

|
|

|
Nahrung
|

|
|

|
Entsorgung
|

|
|

|
Liebe
|
|
|

|
Hygiene
|
|
|

|
Bekleidung
|
|
|

|
Bildung, Info.
|
|
|
 |
Mobilität |
 |
|

|
Entspannung
|
|
|

|
Behaglichkeit
|
|
|

|
Hobby
|
|
|
|
|
|
Der
Mensch braucht eine Behausung und er steckt drei Samenkörmer in
den
Boden und es wachsen binnen kurzer Frist drei große Kürbisse
neben und
hntereinander, große würflige Kürbisse über 3
Meter hoch ein jeder. Und
da der Mensch schlau ist und in der Schule gut augepaßt hat und
die
Kerne im richtigen Abstand in den Boden gesteckt hat, berühren
sich
alle drei Kübisse. Eines schönen Tages kommt ein Mann beguckt
sich das
Gemüse und gibt jeden eine Spritze.In derFolge
hören
|
|
|
die
Kürbisse
auf
zu
wachsen und werden in den
nächsten Tagen hart
wie
Stein. Zuvor kommen Handwerker und schneiden Löcher in die
Wände, die sie zuvor geglättet haben. Sie
setzen Türen und Fenster ein, verbinden die drei Kürbisse
miteinander, legen Leitungen. Decken aus Holz werden eingezogen und
Holztreppen eingebaut, es wird zu- sehens gemütlich. Andere
Handwerker legen einen Garten mit Kompost- haufen und einer biologischen
Kläranlage
mit
enem
schönen
Schlfbeet
und
einem
Badesee
|
|
|
an.
Kurz darauf ziehen die neuen
Bewohner ein und fühlen sich sehr wohl. Im Sommer ist das
Kürbishaus schön kühl und im Winter kuschlig warm.
Und wenn eines Tages das Kürbishaus nicht mehr gebraucht wird,
dann wird es ausgeräumt und es kommt wieder der alte Herr oder
sein
Bruder oder sein Sohn und es wird mit einer Flüssigkeit
besprüht und nach wenigen Wochen ist das Kürbishaus
wieder das, was es vorher war - Erde.
|
|
... eine Vision ? Na
klar, aber warum nicht so oder so ähnlich ?
|
|
|
|
|
Warum bauen wir eigentlich Mietskasernen und
Bürohochhäuser? Hat da wer was von "Gutmenschen" gemurmelt?
Vergiß es,
Bruder. Nach meiner festen Überzeugung dient es nur einem einzigen
Zweck, der Ausbeutung der Menschen durch andere gierige Exemplare
dieser Spezies. Alles andere ist zwangsläufig, die unvermeidliche
Folge. Wir schaffen uns Probleme, die wir eigentlich gar nicht
hätten, die unseren Planeten und uns krank machen. |
|
|
In diesem Zusammenhang beschäftigt mich schon
längere
Zeit die Frage nach dem optimalen Haus, ich nenne es mal Opti-Haus.
Wieviel Platz braucht der bescheidene Mensch eigentlich um zufrieden
wohnen zu können, seine Bedürtnisse zu befriedigen und um
seine
Arbeitskraft zu regenerieren, damit er sich weiter fröhlich
ausbeuten lassen kann und die Unfähigkeit mancher Unternehmer und
Manager übersteht. Die Frage wie
das zu realisieren ist, würde ich gern in einem dritten Teil
behandeln. Zuerst möchte ich mich der Platzfrage zuwenden und
dabei so
herangehen,
wie heute auch Industrieanlagen geplant werden sollten, von innen nach
außen. Dabei versuche ich zu ermitteln, wieviel Platz der Mensch
für einzelne Funktionsbereiche benötigt. In einen zweiten
Teil versuche ich eine sinnvolle räumliche Zuordnung zu finden.
Wie heißt es manchmal und oft auch bewußt
mißbräuchlich verwendet?
Im
Mittelpunkt steht das Mensch!
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
diese Seite - in
Arbeit
|
|
fehlt noch
|
|
fehlt noch
|
|
|
|
Welche
Link-Gruppen
findet
Google zu dem Thema:
|
|
|
|